
© Erzbistum Köln
1:12 min
Mit einem Klick auf das „Männchen“-Symbol, auf jeder Seite am rechten Rand sichtbar, öffnet sich der Eye-Able®-Assistent mit seinen zahlreichen Funktionen. Das Tool ermöglicht die Anpassung der Website an die persönlichen Bedürfnisse.
Mit der Software kann die Darstellung individuell verändert werden und so mehr Barrierefreiheit erreicht werden. So kann zum Beispiel die Schrift vergrößert und verkleinert werden.
Dank des Kontrastmodus können die Websitebesucher*innen Voreinstellungen nutzen, individuelle Kontrasteinstellungen vornehmen sowie Hintergrund- und Schriftfarbe entsprechend den eigenen Bedürfnissen festlegen, um so die für sie beste Kontrastkombination zu erzielen. Außerdem lassen sich Farbe und Helligkeit nach Bedarf korrigieren.
Über die Vorlesefunktion kann man sich mit einem Klick eine gesamte Seite oder mit der Maus markierte Abschnitte vorlesen lassen.
Zusätzliche Funktionen und Features erleichtern nicht nur für Menschen mit Behinderung den Besuch der Website:
Jede Funktion ist mit einem Hinweistext belegt. Er erscheint, sobald man mit der Maus über den Text fährt und erläutert, wofür die Funktion ist. Darüber hinaus gibt der Hinweistext die Tastaturkombination an, mit der man dasselbe Ziel mittels der Tastatur erreicht.
Sind alle Einstellungen auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtet, kann man sich diese unter „Sofortansicht“ speichern. Beim nächsten Besuch erscheint die Website dann im gewünschten persönlichen Design. Selbstverständlich können auch alle Einstellungen wieder zurückgesetzt werden.
Grundsätzlich profitieren so alle Nutzer*innen von dem neuen Tool, da die Einstellungen individuell angepasst und durch Funktionen, wie zum Beispiel der Reduzierung von blauem Licht oder dem Nachtmodus, Reizungen der Augen verringert werden können.