Zum Inhalt springen
Firmanden beobachten Bienen an Waben

Firmungvorbereitung:Firmlinge besuchen Imker

Datum:
Samstag, 10. September 2022
Von:
Sonja De Pasquale-Bobach und Charlotte Krause
Firmlinge aus der Gruppe Natur und Schöpfung verbrachten einen halben Tag bei dem Leichlinger Imker Tom Bihlmann.

10 Jugendliche mit ihren beiden Firmbegleiterinnen, die sich in der Gruppe Natur und Schöpfung auf ihre Firmung vorbereitet haben, verbrachten einen halben Tag bei dem Leichlinger Imker Tom Bihlmann.


Bei dieser Exkursion „Das Bienenvolk“ durften die 10 jugendlichen Naturliebhaber spannende Aufgaben erleben. 

  • Das Aussehen der Biene konnte unter der Lupe genauestens betrachtet werden. 
  • Die Bienen, die sich einzeln in kleinen Kästchen befanden, durften mit Honig gefüttert werden.
  • Die Werkzeuge, die der Imker benutzt, wurden erklärt und ausgehändigt.
  • Der Bienenstock und die Waben wurden erklärt und in ein Bienenvolk geschaut.
  • Wir durften verschiedene Honigsorten verkosten.

 

Es war rundherum alles zum Staunen und wir konnten es kaum fassen, was die Biene leistet, wie intelligent sie ist und dass alle Bienen, die zu Tausenden zusammenleben, genau wissen, was sie zu tun haben. Jede einzelne Biene hat ihre Aufgabe und erledigt diese gewissenhaft.

Mit entsprechenden Anzügen und Hüten hatten wir die Möglichkeit, der Biene in ihrem Stock so nahe zu kommen und diese sogar auf die Hände zu nehmen.

Es würde jetzt Seiten brauchen, um das ganze Wunderwerk der Biene zu erläutern, daher ist nur zu empfehlen, sich selber ein Bild davon zu machen und einem Imker über die Schulter zu schauen.

Für unsere 10 Jugendlichen war es ein nachhaltiges Erlebnis, wie sie uns in den Folgestunden erzählten.

Vielen Dank an Tom Bihlmann für diese aufschlussreiche und spannende Exkursion.

Firmbegleiterinnen
Sonja De Pasquale-Bobach
Charlotte Krause

Datum:
10. Sept. 2022
5 Bilder