Zum Inhalt springen
004-chor-4225

Standing Ovations und tosender Applaus im Altenberger Dom

Datum:
Montag, 27. Januar 2025
Von:
Angelika Koenig
Chöre, Solosängerin, Harfenistin und Orchester hinterließen musikalisch ein großes Ausrufezeichen

Der Altenberger Dom war gefüllt mit fast 400 Zuhörerinnen und Zuhören, die sich das gemeinsame Konzert der Chöre an St. Johannes Baptist und St. Heinrich aus Leichlingen sowie der Chöre aus St. Lambertus in Mettmann anhören wollten. Auch wenn das Wetter draußen novemberlich trüb war, sorgten die Sängerinnen und Sänger, das philharmonischen Orchester Camerata Louis Spohr Düsseldorf, die Sopranistin Lena-Maria Kramer und die Harfenistin Ivana Mehlem unter der Gesamtleitung von Kantorin Pia Gensler für ein grandioses Musikerlebnis, das scheinbar auch Petrus erreichte, denn gerade als Rutters  „Lux aeternam“ erklang, schien kurz das Licht durch das große Westfenster (es stellt das himmlische Jerusalem dar) am Hauptportal des Altenberger Domes. Das „Requiem“ von Johann Rutter forderte gesangliche Genauigkeit bei Einsätzen und Taktwechseln. Die „Suite Lyrique“ von John Rutter, gespielt von der Camerata Louis Spohr Düsseldorf und der Harfenistin Ivana Mehlem, verzauberte und führte die Zuhörenden in himmlische Sphären. Der „42 Psalm, op. 42“ von Felix Mendelssohn Bartholdy bot dann zum Schluss das perfekte Zusammenspiel zwischen Chören, Orchester und der Sopranistin Lena-Maria Kramer.  Anspruchsvoll und in ihrer Art sehr unterschiedlich waren alle drei Musikwerke.

Bilder Altenberger Dom Konzert

5 Bilder